Diese außergewöhnliche Galerie findet ihr direkt auf der Rue de Rivoli. In einem klassischen Pariser Stadthaus untergebracht, taucht ihr ein in ein Meer aus Farben und Kreativität.
Mitten auf der Shoppingmeile Rue de Rivoli, mit den vielen Geschäften wie H&M, Zara und Sephora, sticht plötzlich das bunte Haus ins Auge.
Bis Mitte der neunziger Jahre war in diesem Haus eine Bank. Als die Bank auszog, stand das Haus plötzlich leer und keiner schien sich darum zu kümmern. Vermutlich erlitt das Gebäude das übliche Schicksal vieler Gebäude in prominenten Lagen: Der Besitzer weiß um die Lage und verlangt horrende Mieten, die keiner bezahlen möchte, und dann lässt der Besitzer es lieber verfallen statt mit dem Preis runterzugehen.
Werbung
Eine Handvoll Künstler war im Jahr 1999 nicht mehr bereit das mitanzusehen, riss einfach die den Eingang versperrende Spanplatte weg, und... sie besetzten das Haus.
Von da an kümmerten sich die Künstler liebevoll um den Erhalt des Hauses und schafften eine kleine Oase der Kreativität.
So richtig "besetzt" ist das Haus heute eigentlich nicht mehr. Der damalige Bürgermeister war von der Kreativität und dem Engagement der Künstler so begeistert, dass dafür sorgte dass die Künstler ihr Haus in dieser ja sehr prominenten Lage behalten durften. Es wurde von der Stadt gekauft, 2009 renoviert und den Künstlern weiterhin zur Verfügung gestellt.
Lesetipp│➲ Die schönsten Hotels in Paris für jeden Geldbeutel
In den 30 Ateliers arbeiten 15 Künstler dauerhaft. Für jeweils drei Monate können sich junge Künstler bewerben und ebenfalls hier leben und arbeiten.
Bei einem Streifzug durch die Ateliers könnt ihr nicht nur die Werke bewundern und kaufen, sondern ihr könnt auch den Künstlern bei der Arbeit zusehen.
Über Spenden freut man sich sehr, auch der kreativste Kopf muss essen ;-)
Dienstag bis Sonntag 13 bis 20 Uhr
EINTRITT FREI
Tipp: Von September bis Juni finden immer Samstags und Sonntags kleine Konzerte in der Galerie statt. EINTRITT FREI! Die unterschiedlichsten Künstler und Bands treten hier auf, reinschauen lohnt sich!!
Metrostation: Châtelet
... ist die mit Sicherheit verwirrendste Station in Paris! Unterirdisch findet ihr euch in einem wahren Ladyrinth aus Gängen und Treppen wieder, und wenn ihr den falschen der 19 Ausgänge erwischt, kann die Orientierung erstmal dahin sein.
Um zum 59 Rivoli zu kommen, folgt nach dem Aussteigen der Beschilderung zum Ausgang 13. Wenn ihr an diesem Ausgang 13 über die letzte Treppe ans Tageslicht gelangt seid, geht nach links. Nach nur knapp 40 Metern steht ihr dann schon vor dem bunten Haus 59 Rivoli.
Tipp: Es gibt eine tolle Webseite, die euch hilft den richtigen Metroausgang zu finden. Nicht nur bei der Station Châtelet (wo es besonders wichtig ist), sondern auch bei allen anderen Stationen der Pariser Metro.
Auf pariswayout.com wählt ihr die Linie aus, mit der ihr fahrt, und dann die Station an der ihr aussteigt. Auf einer Karte werden euch dann alle Ausgänge angezeigt und ihr könnt schauen welcher Ausgang eurem Ziel am nächsten liegt.
Merkt euch die Nummer des Ausgangs und folgt dann nach dem Aussteigen aus der Metro einfach der Beschilderung dorthin.
Die Seite funktioniert prima auf dem Smartphone, sodass ihr damit unterwegs viel Zeit und Nerven sparen könnt.
Paris Sehenswürdigkeiten in der Nähe des 59 Rivoli:
Mehr Paris Tipps...