Die Seine Rundfahrten in Paris dauern alle etwa eine Sunde und fahren (wie sollte es anders sein) die selbe Strecke ab. Hier findet ihr einen Überblick über die verschiedenen Anbieter und wo die Unterschiede liegen.
Die verschiedenen Anbieter für Bootstouren fahren grundsätzlich alle die gleiche Strecke mit denselben Sehenswürdigkeiten. Sie unterscheiden sich aber natürlich erstmal durch ihre Startpunkte, die Bootsanleger findet ihr an verschiedenen Orten in Paris.
Darüber hinaus unterscheiden sie sich auch in der Größe der Boote und den an Bord angebotenen Kommentaren. Manche Boote, wie zum Beispiel die Bateaux Mouches sind riesig groß, weil sie einen großen Busparkplatz am Anleger haben und dementsprechend viele Bustouren ihre Gäste dorthin bringen.
Bei manchen Booten gibt es einen mehrsprachigen Audiokommentar vom Band, bei anderen erzählt euch euch ein Guide live was ihr gerade rundherum seht. Die Live Kommentare gibt es auf französisch und englisch. Falls ihr auf jeden Fall einen deutschsprachigen Kommentar haben möchtet, solltet ihr nach den Booten mit Audiokommentar Ausschau halten.
Welche Anbieter für Bootstouren gibt es in Paris?
Werbung
Unser Liebling unter den Anbietern in Paris! Nicht die touristische Massenabfertigung, sondern ein kleiner, gemütlicher Anleger erwartet die Passagiere. Auf der Webseite der Vedettes du Pont Neuf gibt es die Tickets schon für 12€.
Auf dem Boot gibt es keinen abgespielten Kommentar vom Band, sondern ein Guide erzählt euch live etwas zu den Sehenswürdigkeiten an denen ihr vorbeifahrt. Der Guide spricht dabei Englisch und Französisch.
Die Boote fahren ganzjährig ab 10:30 Uhr, von Mitte März bis Oktober abends bis 22 Uhr, von November bis Mitte März abends bis 21 Uhr, immer im 30 bis 45 Minutentakt.
Wie bei allen anderen Rundfahrten gibt es auch hier ein "Drinnen" und ein "Draußen", sie sind also für fast jedes Wetter geeignet.
Falls ihr euch gerade in der Nähe von Notre Dame herumtreibt und euch denkt: "Och, schönes Wetter, wie wäre es mit einer Bootsfahrt?", dann bieten sich die Vedettes du Pont Neuf an. Diese legen von der Spitze der Insel Île de la Cité ab und starten zu einstündigen Rundfahrten.
Direkt am Bootsanleger gibt es auch ein knuffiges, kleines Café und einen Kiosk, an dem ihr euch mit Getränken für die Bootsfahrt eindecken könnt.
Metrostation: Pont Neuf
(Ganz in der Nähe von Notre Dame de Paris)
Zur Info: Nicht auf allen Booten der Vedettes du Pont Neuf gibt es Toiletten. Am Bootsanleger gibt es aber welche, nutzt sie zur Sicherheit noch vor der Fahrt
.
Vor- und Nachteile Vedettes du Pont Neuf:
👍 Nahe Notre Dame
👍 Kleiner, knuffiger Anleger mit Bar
👍 günstiger Preis
👍 keine Riesenboote
👍 Keine Stimme vom Band, sondern ein Mensch erzählt live
👎 der Mensch erzählt nur auf Französisch und Englisch
Die Vedettes de Paris legen für eine einstündige Rundfahrt direkt vom Eiffelturm ab und haben kleinere und "coolere" Boote mit einem Guide und Live Kommentar zu den Sehenswürdigkeiten. Wenn ihr also lieber in einer kleineren Runde unterwegs sein möchtet, dann könnte eure Wahl hierauf fallen.
Die Abfahrtszeiten variieren stark, je nach Saison, jedoch fahren die Bootstouren spätestens ab 11:15 Uhr und mindestens bis 21 Uhr, circa alle 30 bis 60 Minuten.
Metrostation: Trocadero
(Direkt am Eiffelturm)
Infos & Tickets │ Vedettes de Paris ab 15€
Vor- und Nachteile Vedettes de Paris:
👍 Direkt am Eiffelturm
👍 Coole Boote
👍 Bude mit Crêpe und Panini am Anleger
👍 Live Kommentar
👎 Live Kommentar nur auf Französisch und Englisch
Die Boote der Bateaux Parisiens fahren ganzjährig täglich ab 10 Uhr bis 22 Uhr. Im Sommer etwa alle halbe Stunde, im Winter stündlich.
Leider fallen hier oft längere Wartezeiten an der Kasse an, jedoch bekommt man dafür während der Rundfahrt einen individuellen Audioguide - Eine Art Telefonhörer, dem man während der Rundfahrt in der gewünschten Sprache lauschen kann und der viel über die Sehenswürdigkeiten entlang des Seine-Ufers erzählt.
Infos & Tickets │ Bateaux Parisiens ab 15€
Tipp: In der City Card Paris City Pass ist die Bootsfahrt mit den Bateaux Parisiens bereits enthalten.
Metrostation: Trocadero
(Direkt am Eiffelturm)
Vor- und Nachteile Bateaux Parisiens:
👍 Direkt am Eiffelturm
👍 Individueller Audioguide in der eigenen Sprache!
👍 Sehr moderne Boote
👎 Oft sehr voll
Die Pioniere der Seine-Rundfahrer. Seit 1949 bieten die Bateaux Mouches bereits Rundfahrten auf der Seine an. Während der circa 70 Minütigen Rundfahrt habt ihr die Wahl zwischen dem unteren Innenbereich (im Winter beheizt) und dem oberen Außenbereich (im Winter nicht beheizt). Überall auf dem Boot hat man Gelegenheit der Stimme aus dem Lautsprechern zu lauschen, die in acht verschiedenen Sprachen viel über die vorbeiziehenden Sehenswürdigkeiten erzählt.
Im Außenbereich kriegt man leider von der Bandansage so gut wie nichts mit. Drinnen kann man sie einigermaßen verstehen. Bei jeder Sehenswürdigkeit werden die Infos dazu nacheinander in den acht Sprachen erzählt. Da muss man gut aufpassen, dass man die deutsche Info nicht verpasst.
Die Boote fahren im Sommer alle 20 bis 30 Minuten, im Winter circa alle 45 Minuten.
Tickets gibt es direkt am Bootsanleger, von der Metrostation Alma Marceau aus einfach zum Ufer runterschauen, dann sieht man links den Anleger. Unter der großen 2 sind sowohl der Ticketschalter, als auch der Eingang.
Tipp: In der City Card Paris Passlib' ist eine Fahrt mit den Bateaux Mouches bereits enthalten.
Metrostation: Alma-Marceau
(Zwischen Eiffelturm und Concorde)
April bis September 10 bis 22:30 Uhr
Oktober bis März 11 bis 21 Uhr
Vor- und Nachteile der Bateaux Mouches:
👍 Bandansage auch auf Deutsch
👎 Abends sind die Boote sehr voll
👎 Die größten Boote (Massenabfertigung)
👎 Bandansage oft schlecht zu verstehen, viele Sprachen hintereinander
Moment... ich soll in Paris Pizza essen?
Ja, unbedingt! Die Pizza-Cruise in Paris ist eine sehr coole Sache! Die Pizza ist mega lecker, ihr könnt so viel davon essen wie ihr möchtet, und die Bootstouren sind super stimmungsvoll.
Wir haben die Pizza-Cruise natürlich getestet. Wie sie abläuft und was euch auf dem Boot erwartet erfahrt ihr hier.
Mehr Paris Sehenswürdigkeiten und Tipps: