Darf es was zu lesen für die Städtereise oder für die Fahrt nach Paris sein? Da bietet sich natürlich zuerst mal ein Reiseführer an. Aber welcher Reiseführer für Paris ist der Richtige und was gibt es sonst noch zu lesen?
Das sind Links zu anderen Anbietern, die wir für besonders empfehlenswert halten. Wenn wir, wie hier zum Beispiel, ein Buch empfehlen, und ihr über unseren Link ein Buch kauft, dann erhalten wir dafür eine kleine Provision.
Für euch entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten oder Nachteile!
Durch diese Provisionen finanzieren wir unsere Webseite.
Wir bedanken uns daher ganz herzlich bei euch für jeden Klick!
Selbst nach über 20 Jahren Reiseleitung haben wir zum Nachschlagen oder einfach zum Stöbern immer noch den Paris Reiseführer von Vis à Vis in der Tasche...
Die beste Mischung für die Städtereise
Der Vis à Vis Reiseführer Paris ist unser Liebling auf dem Markt für Städtereisen. Er enthält genau die richtige Menge Informationen um einen echten Einblick in die Stadt zu erhalten, ohne den Leser dabei zu erschlagen.
22,95 €
Unsere Empfehlung für die Jackentasche
Für ein oder zwei Tage in Paris ist der DuMont direkt Reiseführer eine super Wahl für die Jackentasche. Er ist zwar bei weitem nicht so ausführlich wie der Vis à Vis Reiseführer, aber für die wichtigsten Infos für eine kurze Städtereise ist er prima.
11,95 €
Der etwas andere Reiseführer
Die Stadtabenteuer aus dem Michael Müller Verlag sind kein klassischer Reiseführer, sondern sie führen euch weg von den üblichen Sehenswürdigkeiten in Paris, hin zu den Insidertipps abseits der ausgetretenen Pfade.
14,90 €
Der Kulturführer für Fortgeschrittene
Wenn ihr die großen Sehenswürdigkeiten in Paris schon abgegrast habt und ihr euch für Kultur und Geschichte interessiert, dann folgt den spannenden Rundgängen der Rebellen durch die Stadt.
Ab 10,00 €
Falls ihr euch mit einem bestimmten Museum näher auseinandersetzen möchtet, oder euch besonders für eine bestimmte Sehenswürdigkeit interessiert, empfehlen wir diese Bücher...
Fantastischer Blick in die Geschichte und die Geschichten des Eiffelturms
In "Der Eiffelturm" geht es natürlich um die Geschichte und die Entstehung des Turms, sondern auch um die vielen kleinen und großen Geschichten rundherum.
Ab 9,49 €
Für den ausführlichen Besuch im Louvre
Wenn ihr euch intensiver mit der Geschichte des Louvre und der Sammlung beschäftigen möchtet, dann zieht mit diesem Buch los!
Ab 8,00 €
Wenn es etwas mehr Hintergrund sein darf als der Reiseführer zu bieten hat, oder ihr euch einfach mit der Pariser Geschichte näher auseinander setzen möchtet, dann können wir diese Lektüre empfehlen...
Das Schloss zur Zeit des Sonnenkönigs
Der Sonnenkönig Ludwig XIV war seinerzeit mehr als bemüht Versailles in einem golden glänzenden Licht darzustellen.
Dieses Buch gibt einen unglaublich detaillierten Einblick darüber, wie das Leben am Hof tatsächlich war.
9,95 €
Das Leben der Königin in Versailles
An Marie Antoinette scheiden sich bis heute die Geister. Oberflächliche Egoistin, überhebliche Dirne oder ein naives Kind? Das Buch bringt Licht ins Dunkle und räumt mit den hartnäckigen Legenden auf.
7,95 €
Aus der Geo Epoche Reihe ist das Heft zur französischen Revolution sehr empfehlenswert für Geschichtsfans.
22,00 €
Die Biographie des Kaisers
Napoleon Bonapartes Biographie ist sicherlich keine leichte Kost, die man mal eben im Zug nach Paris quer lesen kann. Wenn ihr euch aber für Geschichte interessiert, lohnt es sich für dieses Buch Zeit zu nehmen.
22,00 €
Falls euch die Biographie zu viel ist, ihr aber mehr über Napoleon und Paris in seiner Zeit erfahren möchtet, dann ist die Geo Epoche Ausgabe Napoleon das Richtige für euch.
12,00 €
Die 1920er Jahre in Paris
In den 1920er Jahren waren Dalí, Hemingway und James Joyce in Paris unterwegs. Um diese Namen geht es in diesem Buch aber nur nebenbei, hier geht es um die Sicht der rebellischen Damen rund um Gertrude Stein.
16,00 €
Der berühmteste Buchladen Frankreichs
Auch der berühmte Buchladen Shakespeare & Company hat seine Ursprünge in den 1920er Jahren. Die damalige Inhaberin Sylvia Beach erzählt in ihrem Buch von den goldenen 20er Jahren, Hemingway und wie sie es wagte James Joyce' Ulysses zu verlegen.
12,00 €
Die Geschichte um Quasimodo und Esmeralda
Natürlich, der Glöckner darf hier nicht fehlen! Der große Klassiker mit der Geschichte rund um Quasimodo und die Zigeunerin Esmeralda gehört fast zum Pflichtprogramm rund um die Reise nach Paris.
12,00 €
Hemingways Liebeserklärung an Paris
Schon während Hemingways früher Jahre als Auslandskorrespondent schrieb er seine ersten kleinen Geschichten über Paris. Es dauerte allerdings etwa dreißig Jahre bis er diese Geschichten aus dem Keller des Ritz Hotels in Paris holte und zu einem Buch formte, das heute zu den Klassikern über Paris gehört.
12,00 €
Eine Geschichte zur Zeit der großen Denker
Im Paris der Mitte des 18. Jahrhunderts herrschten König und Kirche, die Philosophen haben es mit der Aufklärung nicht leicht. Die Geschichte von Sophie, der Philosophin, basiert auf vielen tatsächlichen Begebenheiten und ist gleichzeitig ganz fantastisch geschrieben.
11,00 €
Historischer Roman um Alexandre Dumas
Unser neuster Zugang auf der Liste der Lieblingsbücher über Paris ist die Romanfabrik. Eine tolle Geschichte rund um Alexandre Dumas und die Entstehung der Klassiker "Die drei Musketiere" und "Der Graf von Monte Christo". Klare Empfehlung!
12,90 €