Versteckt in einem Innenhof liegt die gotische Schönheit Sainte-Chapelle mit ihren fantastischen Buntglasfenstern. Die Palastkapelle der ehemaligen königlichen Residenz liegt nur weniger Meter von Notre-Dame entfernt.
Sie wurde von 1244 bis 1248 gebaut, also in der Zeit der Hochgotik. Das sieht man dem Schmuckstück auch an, sie gehört zu den Paradebeispielen der gotischen Kirchen des 13. Jahrhunderts.
Infokiste │ Sainte-Chapelle
|
|
Metrostation | Cité |
Eintritt | 11,50 € |
Öffnungszeiten |
Wochenende & Feiertage 9:30 - 17 Uhr
Montag bis Freitag 9:30 - 12:45 & 14:15 - 17 Uhr 15. Mai - 15. September: Mittwochs verlängert bis 21:30 |
Aus heutiger Sicht muss man auch die Tatsache bewundern, dass die Sainte-Chapelle vor bereits fast 800 Jahren in nur 4 Jahren Bauzeit errichtet wurde. Heutzutage bauen wir über 14 Jahre an einem Flughafen herum und die Eröffnung ist noch immer in weiter Ferne.
Das sind Links zu anderen Anbietern, die wir für besonders empfehlenswert halten. Wenn wir zum Beispiel ein Hotel bei Booking.com empfehlen, oder ein Ticket oder eine Tour, und ihr über unseren Link etwas bucht, dann erhalten wir dafür eine kleine Provision.
Für euch entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten oder Nachteile!
Durch diese Provisionen finanzieren wir unsere Webseite.
Wir bedanken uns daher ganz herzlich bei euch für jeden Klick!
Umhüllt vom ehemaligen Königspalast "Palais de la Cité" findet ihr die Sainte-Chapelle. Das Vorzeigestück der gotischen Baukunst verfügt über 600m² Kirchenfenster der feinsten Glasmalerei dieser Epoche.
Von außen gibt es so gut wie keine Fotos der Sainte-Chapelle. Das liegt einfach daran, dass man in dem Innenhof gar nicht weit genug zurück gehen kann, um sie aufs Foto zu bekommen.
Von Innen ist sie aber sowieso viel schöner!
Lesetipp│➲ Die schönsten Hotels in Paris für jeden Geldbeutel
Von der Straße seht ihr erstmal nicht allzu viel von der Kirche. Erst wenn ihr die Sicherheitskontrolle zum Innenhof passiert habt, steht ihr direkt vor der Sainte-Chapelle. Bis dorthin kommt ihr noch ohne Ticket. Erst um ins Innere der Kirche zu gelangen braucht ihr ein Ticket.
Stadtpfade Spickzettel Paris
Mit unseren Spickzetteln manövriert ihr euch durch Paris als hättet ihr nie etwas anderes gemacht. Spaziergänge, Programmvorschläge, Angeberwissen...
Wochenende & Feiertage 9:30 bis 17:00 Uhr
Montag bis Freitag 9:30 bis 12:45 Uhr & 14:15 bis 17 Uhr
15. Mai bis 15. September: Mittwochs verlängerte Öffnungszeiten bis 21:30 Uhr
Letzter Einlass 30 Minuten vor Schließung.
Metro: Cité
Freier Eintritt für alle bis 25 Jahre
(mit europäischem Ausweis)
Infos & Tickets│➲ Sainte-Chapelle ab 11,50€
Tipp: Von November bis März jeden ersten Sonntag im Monat freier Eintritt.
Wenn gerade kein erster Sonntag im Monat ist, empfehlen wir das Ticket vorher online zu kaufen. An der Kasse steht man sonst oft bis zu einer Stunde in der Warteschlange.
Fahrt mit der Metro zur Station Cité. An dieser Station gibt es nur einen Ausgang, ihr könnt also erstmal gar nichts falsch machen.
Wenn ihr die Treppe der Metro rauf gegangen seid, geht nach links und über den Platz drüber. Ihr lauft auf die imposanten Tore des Justitzpalastes zu. Links dieser Tore findet ihr den Eingang mit der Sicherheitskontrolle zum Innenhof mit der Sainte-Chapelle.
Tipp: Auf eurem Weg von der Metrostation zum Eingang der Sainte-Chapelle kommt ihr an der Brasserie Les Deux Palais vorbei. Macht doch dort eine Kaffee oder Weinpause. Das ist zwar kein Schnäppchen, aber ihr könnt sehr Pariserisch draußen sitzen und das Treiben auf dem Platz beobachten.
Ach ja, und dann ist da noch... Der Blumenmarkt!
Direkt am Ausgang der Metrostation gibt es seit 1873 eine kleine grüne Oase. Macht einen kurzen Streifzug über den ältesten Blumenmarkt in Paris.
Falls ihr in dieser Gegend nicht nur die Sainte-Chapelle erkunden möchtet, sondern auch einen Abstecher zur Kathedrale Notre-Dame, dem Blumenmarkt und anderen versteckten Highlights auf der Île de la Cité machen wollt, schaut euch mal unseren Rundgang an:
Spickzettel│➲ Rundgang Notre-Dame & Île de la Cité
Diesen Rundgang findet ihr auch als pdf Datei zum Ausdrucken, sodass ihr einen Rundgang durch das Viertel auf eigene Faust starten könnt. Die Sainte-Chapelle ist natürlich auch darin enthalten.
Lesetipp│➲ Die schönsten Stadtführungen und Fahrradtouren in Paris
Paris Sehenswürdigkeiten in der Umgebung der Sainte-Chapelle:
Mehr Paris Tipps: