Beim Thema Essen und Trinken sind die Möglichkeiten in Paris nahezu unendlich! Für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel ist etwas dabei.
Wir selbst essen in Paris auch nicht jeden Abend im Restaurant, aber dennoch selten zuhause am Küchentisch. Sehr oft schnappen wir uns einfach Baguette, Käse und Wein und setzen uns an die Seine oder in einen Park.
Natürlich hat sich über die Jahre hinweg das eine oder andere Restaurant in Paris zum Lieblingsladen entwickelt, und die wollen wir euch selbstverständlich nicht vorenthalten!
Wir starten mal mit unseren Lieblingsrestaurants in Paris. Wir verraten euch welche Restaurants wir gerne mit unseren Gruppen besuchen und natürlich auch in welchen Läden wir gerne privat essen gehen.
Was? Französisches Restaurant
Wo? Montmartre
Unser absoluter Liebling in Montmartre ist das Restaurant Le Potagér du Père Thierry. Ein winziger, knuffiger Laden, urig eingerichtet und mit unfassbar leckerer französischer Küche. Die Karte ist zwar auf französisch, aber im Zweifel schaut euch einfach bei den Tischnachbarn um was lecker aussieht und zeig darauf.
Zum Nachtisch müsst ihr den Schokokuchen mit Mango probieren!
Das Restaurant ist wirklich klein, mit mehr als vier Personen ist es ziemlich schwierig einen Platz zu ergattern. Mit zwei bis vier Personen ist es aber auf jeden Fall einen Versuch wert.
Preise? 2-Gänge Menü ab 14€
Metrostation: Abbesses
Werbung
Was? Französisches Restaurant
Wo? République / Bastille
Gehobene Küche in rustikalem Ambiente. Die Einrichtung liefert ein eindeutiges Understatement für das Essen ab. Vergesst Tischdecken und Tafelsilber, auf das Essen kommt es an!
Preise? Vorspeisen ab 7€, Hauptgänge ab 25€
Metrostation: Saint-Sébastien Froissart
Was? Französisches Restaurant / Bistro
Wo? Zwischen Champs-Élysées und der Seine
Einer unserer besten Geheimtipps in Paris! Sehr beliebt bei Einheimischen, klassische französische Küche in chic/rustikalem Rahmen mit hervorragenden Weinen. Hier trifft sich die Nachbarschaft.
Preise? Hauptgänge ab 13€
Metrostation: Alma-Marceau
Was? Französisches Restaurant
Wo? Beim Eiffelturm
Kleiner, knuffiger Laden mit typisch französischer Küche in der Nähe des Eiffelturms. Sehr lecker, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Rund um den Eiffelturm gibt es etliche Restaurants, die zum großen Teil gut aber teuer sind. Dann gibt es noch ein paar Touristenfallen, wo ihr für viel Geld schlechtes Essen bekommt. Im Le Royal müsst ihr euch darüber keine Sorgen machen, das Essen ist bezahlbar und wirklich extrem lecker.
Preise? Hauptgänge ab 16€
Metrostation: École-Militaire
Übrigens: In Paris bekommt ihr im Restaurant zum Essen immer eine Karaffe stilles Wasser, falls ihr das möchtet. Eine Karaffe Wasser = Un Caraffe d'Eau [Äh karraff doh]
Was? Marokkanisches Restaurant
Wo? Bei Arts et Métiers
In diesem marokkanischen Restaurant fühlt man sich ein wenig nach Marrakesch versetzt. Klassische marokkanische Gerichte stehen auf der Speisekarte, inklusive Tajine! Supernetter Service!
Preise? Hauptgänge ab 15€, Tajines ab 16€
Metrostation: Arts et Métiers
Was? Französisches Restaurant
Wo? Kanal / Gare de l'Est
Nur ein paar Meter vom Kanal Saint Martin entfernt liegt dieses französische Restaurant, das mit rustikalem Style und ganz hervorragendem Essen überzeugt. Am Mittag bekommt ihr hier ein fantastisches Preis-Leistungsverhältnis, am Abend sind die Preise dann wieder Pariser Standard.
Unsere Gäste gehen dort oft mittags am Anreisetag essen wenn Sie in einem Hotel in der Nähe des gare de l'Est sind. In sehr vielen Fällen gehen sie dann in den nächsten Tagen auch nochmal am Abend hin, weil die Atmosphäre toll und das Essen einfach wirklich lecker ist.
Preise? Mittags Hauptgänge ab 15€, abends ab 20€
Metrostation: Gare de l'Est
Tipp: Stadtpfade Spickzettel Paris
Mit unseren Spickzetteln manövriert ihr euch durch Paris als hättet ihr nie etwas anderes gemacht. Spaziergänge, Programmvorschläge, Angeberwissen...
Was? Französisches Restaurant / Fondue
Wo? Bei Notre Dame
Die Gegend rund um Saint-Michel und Notre Dame de Paris ist seeeehr touristisch und einige Restaurants hier sind wirklich schlecht. Wir selbst gehen in dieser Gegend seit Jahren nur noch zum Restaurant Le Marmiton de Lutéce, wo man wirklich gutes Essen bekommt.
Wenn ihr vor 20 Uhr essen geht habt ihr hier auch gute Chancen auf einen Tisch für eine größere Gruppe. Wir kehren hier regelmäßig mit 10 bis 15 Personen spontan ein und es werden immer sofort die Tische für uns herumgerückt.
Wir steuern das Marmiton de Lutéce immer nach unserem Notre Dame und Quartier Latin Rundgang an. Das könnt ihr einfach auf eigene Faust nachmachen. Den Spickzettel für diesen Rundgang findet ihr hier:
Spickzettel Rundgang Notre Dame & Île de la Cité
Es gibt klassische, französische Tellergerichte, Fondue, Käsefondue und Raclette. Auch sehr günstige Drei-Gänge-Menüs sind im Angebot.
Achtung: Der Camembert als Vorspeise ist mächtig! Es ist einfach mal ein ganzer Käse. Ich hab ihn schon oft als Hauptgericht gegessen, weil auch ganz mächtig lecker ist.
Preise? Hauptgänge ab 12€
Metrostation: Saint-Michel
Übrigens: Beim Trinkgeld geben wird in Paris nicht beim Bezahlen aufgerundet. Nehmt erst das Wechselgeld an, und lasst dann auf dem Tisch liegen, was ihr als Trinkgeld geben möchtet.
Was? Französisches Burger Restaurant
Wo? Marais
Die besten Burger von Paris! Nicht ganz das Richtige für Schnäppchenjäger, jedoch sind die Burger ihr Geld definitiv wert!
Tagsüber kann man hier hervorragend und sehr stylish essen, abends ab etwa 22 Uhr verwandelt sich das Restaurant in eine Cocktailbar. Fragt mal nach dem Basilikum Mojito, der ist der Beste!
Preise? Burger ab 15€
Metrostation: Hôtel de Ville
➲ 7 rue Sainte-Croix de la Bretonnerie
Wenn ihr zwar Hunger habt, aber doch nicht so viel als dass ihr damit in ein Restaurant gehen möchtet, gibt es in Paris ein paar gute Möglichkeiten für einen Snack zwischendurch.
Was? Falaffel
Wo? Diverse Buden in der Rue des Rosiers
Im Marais, in der Rue des Rosiers reiht sich ein Falafel Laden an den anderen. Zum Teil werden die Falafel in Taschen aus dem Fenster auf die Hand gekauft, zum Teil kann man sich in das Restaurant reinsetzen und sich einen ganzen Falafelteller gönnen.
Preise? Falaffeltaschen ab 6€
Metrostation: Saint-Paul
Ein Tipp zum Thema Marais...
Im ehemaligen Sumpfland erwarten euch imposante Stadtpaläste aus vergangenen Jahrhunderten und der älteste und schönste Platz in ganz Paris.
In den Pariser Bäckereien gibt es eine große Auswahl an Snacks für zwischendurch. Süßes, belegte Baguettes und belegte Panini auf die Hand gehen immer.
Auch wenn ihr das Baguette vier Stunden im Rucksack rum getragen habt, ist es immer noch um Welten besser in Plastik abgepackte Sandwiches.
Der Klassiker in Paris ist das Jambon Beurre, ein Baguette belegt mit Schinken und Butter, manchmal auch mit Käse. Einfach, aber lecker!
Tipp: Der Panini Hotspot in Saint Germain ist ein italienischer Delikatessenladen namens Pastavino. Mehr Infos....
Der typisch französische Snack ist natürlich der Crêpe. Es gibt ihn in einer süßen Variante, mit Früchten oder Nutella, oder als herzhaften Crêpe mit zum Beispiel Schinken und Käse. Crêpe Buden findet ihr in der ganzen Stadt.
In Montmartre, Saint Germain und rund um Saint-Michel gibt es viele Crêperien, wo man sich hinsetzen kann.
Bei schönem Wetter könnt ihr euch natürlich auch einfach an die Seine setzen. Das ist sowas wie unser Universaltipp sobald die Sonne raus kommt.
Rund um den Eiffelturm und den Place de la Concorde tauchen auch immer wieder mobile Crêpe Fahrräder auf.
Neben Restaurants, Brasserien, und Bouillons gibt es noch einige Läden in Paris, die einfach in keine Schublade passen wollen.
Was? Markthalle
Wo? République / Marais
Der "Marché des Enfants rouge" (Markt der roten Kinder) ist die älteste der Markthallen in Paris und sowohl zum einkaufen geeignet, als auch zum Essen gehen.
Zum Essen definitiv ein Erlebnis! Hier finden sich Essensstände mit Köstlichkeiten aus aller Welt. Wenn ihr möchtet könnt ihr euch mit Kleinigkeiten quer durch alle Kontinente essen.
Falls ihr genug Zeit zum Anstehen habt: Haltet in der Markthalle nach Chez Alain Miam Miam Ausschau. Alain macht unglaubliche Crêpes und Sandwiches!
Preise? Crêpes ab 4€
Metrostation: Saint-Sébastien Froissart
Dienstag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr
Sonntag 8:30 Uhr bis 14 Uhr
Übrigens: Auf den Pariser Wochenmärkten und in den Markthallen kann man generell ganz hervorragend zu Mittag essen! Mehr dazu findet ihr hier...
Was? Weinbar
Wo? République
Klassische, gemütliche Weinbar mit hervorragenden Käseplatten, Mittagessen und Abendessen.
Öffnungszeiten: Samstag 18 Uhr bis 0 Uhr
Dienstag bis Freitag 12 - 15 Uhr & 18 - 0 Uhr
Preise? Käseplatte ab 12 €
Metrostation: République
➲ 6 Rue Charles-Francois Dupuis
Tipp: Ein paar weitere Empfehlungen unsererseits für Weinbars in Paris findet ihr auch hier:
Paris am Abend - Was macht man nach Sonnenuntergang?
Was? Dachterrassenbar
Wo? Bei Notre Dame / Saint Michel
Die Dachterrasse des Holiday Inn Paris Notre Dame ist für jeden zugänglich und bietet Cocktails mit Aussicht! Gleich im die Ecke liegt Notre Dame.
Ihr seid noch auf der Suche nach einem Hotel? Das ➲ Holiday Inn Notre Dame eignet sich auch gut zum Übernachten in Paris!
Preise? Cocktails ab 9€
Metrostation: Saint-Michel
Täglich ab 17 Uhr geöffnet
Was? Indische Cocktailbar mit Snacks
Wo? Republique / Gare de l'Est
"Indische Cocktailbar" klingt ja erstmal seltsam, aber genau das ist es. Und es funktioniert unglaublich gut!
In einem sehr stylischen Ambiente gibt es Cocktails und leckere indische Snacks wie Naan, Roti und Butter Chicken. Die Gerichte haben eher Snack-Größe, aber zusammen mit einem Naan wird man davon ganz schön satt.
Preise? Glas Wein 6€, Cocktails ab 9€, Butter Chicken 9€
Metrostation: Strasbourg Saint-Denis
➲ 7 Rue du Faubourg Saint-Martin
Was? Burger / Kneipe
Wo? Montparnasse
Super geeignet für einen Abend in Paris mit Burgern, Cocktails und Rock Musik vom Plattenteller!
Preise? Burger ab 10€, Cocktails ab 7€
Tipp: Zur Happy Hour bis 21 Uhr kostet das Pint Bier nur 4€!
Metrostation: Denfert-Rochereau
Noch ein Tipp: Nicht weit weg steht der ➲ Turm Montparnasse.
Was? Französisches Bistro mit Garten
Wo? Place de Clichy
Ein wunderschöner, versteckter, grüner Garten und hervorragendes Essen erwartet seine Besucher im Bistrot des Dames. Chilliger Geheimtipp unter Einheimischen in Paris.
Preise? Hauptgänge ab 13€
Metrostation: Place de Clichy
Was? Brasserie / Café
Wo? Montmartre
Wer den Film "Die fabelhafte Welt der Amélie" gesehen hat, dem wird diese Brasserie bekannt vorkommen. Wenn ihr in Paris in einer berühmten Filmkulisse essen möchtet, ist das Café des deux Moulins eine super Adresse.
Preise? Hauptgänge ab 12€
Metrostation: Blanche
Was? Biergarten
Wo? Kanal Saint Martin
Currywurst, Bratwurst, Sauerkraut, Bitburger, Paulaner, Astra, Kölsch, Brezeln, Apfelstrudel, Burger, Kicker, Bundesliga, WM, EM... super lässig! Nur Altbier müssen wir ihnen noch vermitteln ;-)
Preise? Astra 3,50€, Currywurst 6,90€, Schnitzel 13€
Metrostation: Riquet
Das Konzept ist so einfach wie ungewöhnlich: Man zahlt nicht das was man konsumiert, sondern für die Zeit, die man im Café verbringt.
Metrostation: Palais Royale - Musée du Louvre
10 Rue de Richelieu
Metrostation: Rambuteau
79 Rue Quincampoix
Metrostation: Republique
6 Rue du Chateau d'Eau
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9 bis 22:30 Uhr
Samstag und Sonntag 10 bis 21:30 Uhr
Und ein weiteres mit anderen Öffnungszeiten:
Metrostation: Olympiades
59 Rue National
Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8:30 Uhr - 18 Uhr
Im Anticafé in Paris kostet die Stunde 5€. Dafür bekommt man WLAN, heiße und kalte Getränke, süße und herzhafte Snacks, Steckdosen, Drucker und eine Auswahl an Brettspielen.
Wer länger bleiben möchte kann auch für 24€ den ganzen Tag bleiben (als solcher zählt ein Aufenthalt ab fünf Stunden).
Ganzer Monat: 240€
Mehr Paris Tipps: