Unsere Reise nach Paris

 

Bienvenue à Paris!

 

Salut, ich bin Meike und ich darf euch im Namen von Hafermann Reisen ganz herzlich willkommen heißen!

 


 

Auf dieser Seite findet ihr alle Infos zu unserer Reise, zusammen mit ein paar Tipps und nützlichen Links.

 

Zunächst aber hier der Link zu unserer Fotobox:

 

 

In die Fotobox kann jeder ganz OHNE App oder Anmeldung Fotos hochladen, die mit der Gruppe geteilt werden sollen.

 

Diese Fotobox zerstört sich nach etwa drei Wochen von selbst und wird unwiderruflich gelöscht. Denkt also nach der Reise daran, die Fotos, die ihr haben möchtet rechtzeitig herunterzuladen.

 


 

 


Unser Programm in Paris

 

1. Tag

 

Anreise und Check in im Hotel

 

16:00 Uhr Treffpunkt vor der Hoteltür und gemeinsame Fahrt mit der Metro ins Zentrum für einen ersten Spaziergang.

 

 

Unser Spaziergang führt uns vom Louvre bis zur Notre Dame. Ganz in der Nähe der berühmten Kathedrale gibt es viele Möglichkeiten zum Abendessen, unter anderem auch ein Restaurant mit einem extrem leckeren Käsefondue, dem Fondue Savoyarde! 

 

 

2. Tag

 

Heute starten wir nach dem Frühstück mit unserer großen Stadtrundfahrt mit vielen Highlights. Natürlich darf da auch der Eiffelturm als krönender Abschluss nicht fehlen. Je nach Verkehr sind wir zwischen 4 und 5 Stunden unterwegs, davon zweimal etwa 1 Stunde zu Fuß durch die Winkel der Stadt, in die unser Bus nicht hinkommt.

 

Unsere Route (voraussichtlich):

Triumphbogen

Montmartre (Spaziergang zur Sacré-Coeur)

Place de la Republique

Place de la Bastille

Notre Dame

Sorbonne

Jardin du Luxembourg

Montparnasse

Musée d'Orsay

Invalides

Champs-Élysées

Eiffelturm (Spaziergang zur Marktstraße)

 

Je nach Verkehrslage, zum Beispiel wegen Sperrungen aller Art, kann die Route abweichen.

 

Im Anschluss fahren wir zum Bootsanleger, nicht weit entfernt vom Eiffelturm. Jeder, der die Bootsfahrt machen möchte, kann nun etwa 70 Minuten auf der Seine durch die Stadt der Liebe schippern.

 

Nach der Bootsfahrt fährt der Bus zurück zum Hotel. Wer lieber noch länger im Zentrum bleiben möchte, kann das natürlich auch sehr gerne tun.

 

 

3. Tag

 

Der Vormittag steht zur freien Verfügung, vielleicht noch ein Besuch in einem Museum oder ein Blick vom Triumphbogen auf die Champs-Élysées? 

 

Mein persönliches Angebot für euch:

 

Marais Spaziergang: 10 Euro pro Person

(Bar oder Paypal)

 

Wenn ihr lieber noch eine Runde mit mir durch Paris drehen möchtet, dann folgt mir doch durch das Szeneviertel Marais. Zwischen mondänen Stadtpalästen lebt nicht nur die jüdische Gemeinde, sondern auch die LGBT Szene ist hier zuhause. Zum Abschluss des Spazierganges landen wir in einer verstecken Markthalle mit unfassbar vielen Leckereien. Auch Supermarkt und Bäcker sind vertreten, sodass man sich hervorragend für die Rückfahrt mit Snacks eindecken kann.

 

Eine Anmeldung ist nicht nötig, wer teilnehmen möchte findet sich einfach um 9:00 Uhr an der Rezeption ein. Mit der Metro fahren wir dann gemeinsam ins Szeneviertel.

 

 

Um 14:00 Uhr startet unser Bus dann vom Hotel in Richtung Deutschland. 

 

Seid bitte ein paar Minuten früher da, sodass wir pünktlich starten können und alle ihre eventuellen Anschlüsse nach Hause erreichen.

 

 

 


Das Paris Quiz

 

Auf unserer Rückfahrt nach Deutschland erwartet euch ein kleines Paris Quiz. Mittels 20 Fragen finden wir heraus, wer am besten aufgepasst hat. 

 

 


Die Metro

 

Im Vergleich zu anderen Städten ist die Pariser Metro extrem einfach zu bedienen. Nach spätestens zwei Fahrten hat man den Dreh raus. 

 

Um den Weg von A nach B zu finden ist tatsächlich Google Maps eine super Lösung. Gebt einfach den Ort ein, wo ihr hin wollt, und klickt auf öffentliche Verkehrsmittel. Maps verrät euch nun ganz detailliert wo ihr in welche Metro einsteigen müsst, wo umsteigen, wo aussteigen und oft sogar in welchen Wagon ihr einsteigen solltet um auf kürzestem Weg zum Ziel zu kommen.

 

Tickets gibt es entweder auf einer Plastikkarte, die man immer wieder aufladen kann, oder auch mobil auf dem Smartphone in der App von Île de France Mobilités.

 

 

 


Taxi fahren

 

Wenn es doch mal ein Taxi sein muss, kann man das entweder ganz klassisch heranwinken, oder man nutzt die Free Now App. Über diese App kann man sowohl Taxis bestellen, als auch "Rides", private (lizensierte) Fahrer, wie zum Beispiel Uber.

 

Diese Rides sind meistens ein wenig günstiger als ein Taxi, allerdings tagsüber bei viel Verkehr auch bedeutend langsamer. Taxis dürfen die Busspur nutzen, Uber und andere Rides nicht. Dadurch kommen Taxis sehr viel schneller durch den tagsüber dichten Verkehr.

 

Man kann entweder in der App mit Kreditkarte oder Paypal zahlen, oder beim Fahrer direkt.

 

 

 


Unterhaltung für die Fahrt auf Youtube

 

Ich habe auf Youtube eine Playlist erstellt mit vielen Videos über Paris, lustigen Karambolage Beiträgen und einigen ganzen Filmen. Falls euch während der Fahrt langweilig wird, schaut mal rein!

 

 


Die Mona Lisa und der Louvre

 

Natürlich hört ihr mir immer zu, aber ich weiß dass ich euch eine extreme Menge an Informationen um die Ohren haue. Falls ihr nochmal nachhören möchtet was es mit der Mona Lisa auf sich hat, dann hört mal in meine Podcast Folge zum Thema Louvre rein:

 

 


Tickets für Museen und Sehenswürdigkeiten

 

Die folgenden Links führen euch jeweils zu den Webseiten, wo ihr für die Museen und Sehenswürdigkeiten Tickets kaufen könnt.

 

 

Louvre Museum

 

Louvre Tickets

Tickets für den Louvre gibt es auf der Webseite des Louvre, aber dort sind sie oft ausverkauft. Kein Grund zur Panik, auch bei Get your Guide kann man sein Glück versuchen.

 

 

Musée d'Orsay

 

Für Liebhaber der Kunst des 19. Jahrhunderts und der großen Impressionisten sollte ein Besuch im Musée d'Orsay unbedingt auf der To-Do-Liste stehen.


 

 

Musée du Quai Branly

 

Das Musée du Quai Branly ist für all diejenigen das richtige Museum, die sich für die Kulturen aller möglichen außereuropäischen Länder interessieren.

 

 

Triumphbogen

 

Unter dem Triumphbogen kann man völlig gratis herumschlendern. Um auf das Dach zu gelangen und den Blick auf die Champs-Élysées zu genießen, braucht ihr ein Ticket.


 

 

Musée Rodin

 

Die Werke des Bildhauers Auguste Rodin, inklusive "Der Denker".

 

 

Invalides

 

Geschichte Frankreichs - Kombiticket für Hôtel des Invalides und Invalidendom.


 

 

Panthéon

 

Helden und Revolutionäre in der Krypta, Foucaultsches Pendel und Aussicht!

 

 

Katakomben

 

Streifzug durch den Pariser Untergrund und die Ruhestätte von 6 Millionen Parisern.


 

 

Opéra Garnier

 

Das historische Opernhaus und Zuhause des Phantoms der Oper.

 

 

Centre Pompidou

 

Moderne Kunst in einem skurrilen Bauwerk, Dalí, Picasso und viele Weitere.